|
 |
Wenn in der früheren Literatur Fachautoren auf das Thema Beschirrung zu sprechen kommen, wird Professor Zürn als Autorität auf diesem Gebiet zitiert. Mit Recht, und von seinem Buch ist daher auch mehr zu erwarten als die Aufzählung sämtlicher Geschirre. Man achte auf den Doppeltitel "Geschirrkunde oder Beschirrungslehre". Geschirrkunde umfaßt den technischen Aspekt und die Vielfalt der Geschirre. Eine Beschirrungslehre dagegen erörtert die Grundlagen, wozu unter anderem die anatomischen Voraussetzungen und das Zugverhalten der Arbeitstiere gehören.
Friedrich Anton Zürn Geschirrkunde oder Beschirrungslehre Neuauflage der Ausgabe von 1897
broschiert, 360 Seiten mit zahlreichen Zeichnungen ISBN 3-930317-08-7
|
 |